Links + Links + Links + Links + Links
Soooho, der Urlaub is rum. Und nun auch an dieser Stelle der Versuch, mit Witz und Verve mehr oder weniger regelmäßig Traffic zu schinden, ähhhh, richtig: wichtige Informationen aufzubereiten. Na denn man tau.
Sächsische Rechtsprechung
Alta, was geht denn in Sachsen ab! Gesinnungsjustiz?
Da wird vor dem Dresdner Amtsgericht ein nicht vorbestrafter Familienvater zu 22 Monaten Gefängnis verurteilt - ohne Bewährung! - weil er vielleicht im Zuge der Proteste gegen den Naziaufmarsch am 19. Februar 2011 in Dresden das Durchfließen einer Polizeikette per Megafon koordiniert haben könnte, was ihm nicht mal zweifelsfrei bewiesen werden konnte. Urteilsbegründung: "Irgendwann hat die Bevölkerung in Dresden es mal satt."
Am selben Tag werden vor dem Landgericht in Dreden fünf Rädelsführer der verbotenen Neonazi-Gruppierung Sturm 34 wegen schwerer Körperverletzung, Sachbeschädigung und Bildung einer kriminellen Vereinigung lediglich zu Bewährungs- und Geldstrafen verurteilt. Is mir schlecht. via publikative.org
Und noch mal Sachsen
Ein Betreuer von Roter Stern Leipzig fotografiert einen Fußballer mit Hakenkreuz-Tattoo. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft – gegen ihn. Berichte: Leipziger Internet Zeitung | taz
Aachen Ultras geben auf
Mit einem letzten Auftritt beim Zweitrundenspiel im Mittelrheinpokal zwischen Viktoria Köln und Alemannia Aachen haben sich die Aachen Ultras verabschiedet. Die Gruppe gibt den Kampf gegen den rechten Konsens am Tivoli offiziell auf. Die werden uns noch fehlen.
Ein paar Medienbeiträge
Mullerjan Sonderausgabe - Infozine der Aachen Ultras
Keine Angst!
Düsseldorf: Ultras ziehen sich zurück
Die Ultras Düsseldorf vermelden, eine "Schaffenspause" einzulegen. Unterdessen wird von einem Rechtsruck in Fortunas Fanszene gesprochen.
Schnüffelei in Stuttgart
Kreatives Hannover
Dreckspack
"Ultras not red" - USM-Graffito von Rechten gecrosst
Nazi-Hools beim 18. Potsdamer Hallenmasters
Inferno Cottbus - Nazis bei Energie
Austria Wien: Rechter Fanclub "Unsterblich Wien" ausgeschlossen
Ruhe in Frieden
Glückwunsch!
Antiautoritär
"Chemische Störungen" bei Bezirksligist TuS Hamburg Ich bitte Sie!